Beine und Füße mit Blumen stehen für Naturkosmetik und Schönheitsbehandlungen. Laser-Haarentfernung und Waxing werden für die vegane Hautpflege verwendet. Pediküren sind ebenfalls Teil eines natürlichen Ansatzes für die Körperpflege.

Fachgerechte Fußpflege für Ihre Gesundheit

Der Begriff „Podologie“ stammt aus dem Griechischen, wobei „podos“ für Fuß und „logos“ für Lehre oder Wissenschaft steht. Podologie bezeichnet somit die Lehre und Wissenschaft rund um den Fuß.

Icon zeigt schmerzende Ferse

Der Beruf Podolog:in

Podologie ist ein medizinischer Fachberuf, der eine fundierte Ausbildung an einer staatlich anerkannten Berufsschule erfordert. Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und endet mit einer staatlichen Prüfung. Als nichtärztliche Heilkunde am Fuß umfasst die Podologie eine Vielzahl von präventiven und therapeutischen Maßnahmen.

Aufgaben als Podolog:in

Podolog:innen führen selbstständig fußpflegerische Behandlungen durch und beachten dabei stets die hygienischen Erfordernisse. Sie sind in der Lage, pathologische Veränderungen am Fuß zu erkennen, die eine medizinische Behandlung erfordern. Zudem fungieren sie als Bindeglied zwischen Patient:in, Ärzt:in, Orthopädieschuhmacher:in und Physiotherapeut:in.

Icon zeigt Podologiebehandlung
Icon zeigt Klemmbrett mit Checkliste, Stift und Herz davor

Ziele der podologischen Behandlung

Das Hauptziel der podologischen Behandlung ist die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der normalen Funktion von Haut und Nägeln an den Füßen. Durch gezielte Maßnahmen können schwerwiegende Folgeschäden, wie beispielsweise Amputationen bei Risikopatient:innen, vermieden werden. Ihre Fußgesundheit liegt mir am Herzen, und ich setze mein Fachwissen und meine Sorgfalt ein, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.